#keepitsimple „was wir kochen“

Unsere Lieblingsgerichte – on the Road

Egal ob süß oder salzig, Essen gehört zu einer unseren Lieblingsbeschäftigungen.

Wir wollen Euch in diesem Beitrag ein paar unserer Highlights zeigen, die bei uns auf jeder Reise einfach dazu gehören.

Beim Campen muss es für uns zwar schnell gehen und wenig Geschirr brauchen aber dennoch gut schmecken. Und da Marcel sich meist um die groben Dinge kümmert, bin ich ganz heimlich die Küchenchefin. 

8F5FA7D0 499C 4B19 A249 976A63F178CC 4 5005 c

# Platz 1

Arme Ritter

Wir begonnen direkt mit einer Süßspeise.

Ganz unverhofft und super spontan hab ich dieses Rezept aus dem Ärmel geschüttelt, als wir in super spontan, nicht mit unserem Bus, sondern meinem Mini, an den Bodensee gefahren sind. Es sollte eigentlich unsere erste Testfahrt werden, hat dann aber aus Technischen Gründen nicht geklappt und ich hab uns einen alten Zeltwagen gebucht. Absolute Empfehlung! Link einfügen. Long Story short, mit einem Feiertag im benachbarten Bundesland hab ich nicht gerechnet und so hatten wir nur nur die mitgebrachten Milchbrötchen sowie Eier und Milch unserer Vermieterin, und Zucker.

Nach einer kurzen Denkpause, was bei unserem Hunger gar nicht so leicht war, schickte ich Marcel in den Garten um in Ruhe werkeln zu können. 10 Minuten später stand meine Variante der Armen Ritter auf dem Tisch. Selbst überrascht wie lecker es geschmeckt hat war es ab diesem Tag auf unserer #mustkook Liste und verdiente Nummer eins.

 

Rezept

Zutaten (je nach Vorrat und Menge einfach ein bisschen experimentieren)

2 Eier

500 ml Milch

1 Priese Salz

8 Scheiben Brot (wir nehmen gerne Brioche, es funktioniert aber mit fast allen Brotsorten, außer Körnerbrot)

Etwas Butter/ÖL für die Pfanne

Je nach Belieben – Zimt&Zucker, Puderzucker, Honig, Joghurt, Nutella, Marmelade zum bestreichen

 

Zubereitung

Eier, Milch und die Priese Salz gut miteinander verquirlen (geht auch super mit einer Gaben anstatt einem Schneebesen).

Brotscheiben in der Masse eintunken und etwas zeihen lassen, wichtig! Von allen Seiten. Je Nach Brotsorte muss man beim herausholen etwas vorsichtig sein da das Brot gerne aufweicht.

Butter/Öl in einer Pfanne zerlassen und die Brotscheiben von beiden Seiten gold-braun anbraten.

Warm servieren, mit Zimt&Zucker etc. verfeinern, schmecken lassen.

450455A3 BF6E 48AF AEAD B39A41D60389 4 5005 c
557830CA 6E1E 48CF 8971 3A87F4A050C4 1 105 c

#2 Burger

Abgeschaut bei #Langereisen, nur knapp auf Platz 2 gelandet

Ebenso wie die Armen Ritter sind auch die Burger in jedem Urlaub Pflicht. Super einfach, mal mit mehr mal mit Weniger Zutaten. Schnell gemacht und machen einfach glücklich.

 

Rezept

2 Burgerpatties – wir verwenden immer vegetarische

2 Burgerbrötchen

Tomaten

Salat

Zwiebel – bei und immer Röstzwiebel

Essiggurken

2 Scheiben Cheddar

Ketchup & Mayo

 

Zubereitung

Burgerpatties in der Pfanne anbraten. Währenddessen Salat waschen, Tomate & Essiggurke in Scheiben schneiden. Sobald die Patties gold-braun gebraten sind mit der Scheibe Cheddar Käse belegen und noch weiter braten bis der Käse verläuft, die Burgerbrötchen aufschneiden und in der Pfanne etwas Farbe bekommen lassen.

Burger zusammenbauen, fertig.

905ECEB3 F873 4EE9 A805 FB2E6A4BEBF9 4 5005 c
34F17899 4801 41B5 82F6 45C2B7F5B440 4 5005 c

#3 Käsespätzle

 

Mein Lieblingsgericht, auch zuhause, muss natürlich auch im Bus gegessen werden.

Rezept

Zutaten

1 Packung frische Spätzle -ja auf Reisen mache ich die Spätzle nicht selbst

1 Packung Bergkäse

1 Zwiebel

Etwas Butter/Öl für die Pfanne

Etwas Röstzwiebeln

Salz&Pfeffer

 

Zubereitung

Butter/Öl in der Pfanne zergehen lassen. Zwiebel kleinschneiden und in der Pfanne glasig anbraten. Spätzle dazu geben und gold-braun anbraten lassen. Käse dazu geben und schmelzen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen Alles gut vermengen, Fertig.

Wir garnieren noch mit Röstzwiebeln, und wenn wir noch dabei haben Tomaten & Gurke

 

9B175033 9977 4B26 82BD CAD44C2A0306 4 5005 c
F04FDFB2 9AC1 451E 9DF4 0F2F9066D509 4 5005 c

#4 Pasta

 

Die geht immer. Also wirklich immer. In allen Varianten.

 

Rezept

Zutaten

1 Packung Pasta

1 Glas Pesto

Salz

Parmesan

 

Zubereitung

Die Pasta in einem Top mit kochendem Salzwasser eine Minute kürzer kochen als in der Beschreibung steht, Pasta abgießen und dabei etwas Pasta Wasser auffangen. Pasta zurück in den Topf, ein Glas Pesto dazu geben, das Glas mit dem Salzwasser ausschwenken und noch dazu geben. Alles gut mischen und kurz ziehen lassen. Parmesan drüber- Buon appetito.

F5D24A92 29F0 433D 8720 421130AFF86B 1 105 c
A842E1F1 EA93 43AB BC7F 1AD5269F8D19 1 105 c

#5 Maultaschen mit Ei

 

Der schwäbische Klassiker

Ohne viel schick schnack, mit wenigen Zutaten ein superleckeres Gericht das noch dazu schnell geht und immer schmeckt.

Die Maultaschen könnte man auch ohne Ei anbraten und z.B. als Topping auf einem Salat servieren. Oder den Salat dazu essen.

 

Zutaten

1 Packung Maultaschen

2-4 Eier

Butter/Öl für die Pfanne

Salz&Pfeffer zum würzen

Salat als beilage

 

Zubereitung

Butter/Öl in einer Pfanne schmelzen lassen, währenddessen die Maultaschen in Scheiben schneiden. Die Maultaschen von allen Seiten knusprig anbraten. In der Zeit die Eier -Menge nach Belieben, und Hunger- verquirlen und mit Salz/Pfeffer würzen, über die Maultaschen geben und anbraten, Deckel drauf.

Mit Salat servieren und schmecken lassen.

4D3F9AD6 4CAD 4147 899C DE2E77D66FD0 1 105 c

Was sind Eure Lieblings-Camper Gerichte? Lasst es uns wissen, vielleicht steht hier dann bald noch ein #6 Lieblingsgericht.

5310F77E E602 47A6 BCC1 BD719C856DB7 4 5005 c
D95E8DEB C08E 4A8A 948A 6A6FFEC57384 4 5005 c

2 Antworten

    1. Besonders der Faktor schnell ist uns wichtig. Wobei wir bisher auf unserer Afrika Reise quasi nur Kartoffeln mit Reis, Bratkartoffeln oder Bratkartoffeln mit Ei gegessen haben 😉 das hat es uns irgendwie gerade angetan. Den Tomatensalat dazu darf man natürlich nicht vergessen. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert